Seitenschläfer sind mit mehr als zwei Dritteln der Bevölkerung die am häufigsten vertretene Gruppe. Es wird jedoch geschätzt, dass fast jeder dritte Mensch als Rückenschläfer eingestuft wird – damit sind sie die bei weitem häufigste Kategorie unter denjenigen, die ihre Ruhe genießen!
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welcher Schläfertyp Sie sind? Wenn ja, dann haben wir die Antwort für Sie! In diesem Beitrag werden wir die Vor- und Nachteile beider Seiten untersuchen.
Auf welcher Seite schlafen Sie?
Seit Jahrtausenden haben sich die Menschen darauf geeinigt, auf der rechten oder linken Seite zu schlafen. In jüngster Zeit hat uns die Wissenschaft jedoch Erkenntnisse über die Vor- und Nachteile dieser Wahl geliefert.
Betrachtet man die vorliegenden Erkenntnisse, so scheint es, dass diejenigen, die mehr Kalorien verbrauchen, eher auf der rechten Seite schlafen. Im Gegensatz zu dieser Erkenntnis, die auf Vermutungen beruht, gibt es jedoch keinen Konsens darüber, ob man die ganze Nacht auf der linken oder rechten Seite schlafen sollte. Diese Frage bleibt also umstritten!
In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch eine wachsende Zahl von Menschen dafür entschieden, entgegen der gesellschaftlichen Norm auf der linken Seite zu schlafen. Dies gilt vor allem für Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, aber auch für Menschen, die unter Schmerzen im Nackenbereich leiden, die sich gegen die Konvention entscheiden und in einer ungewohnten Schlafposition schlafen. Dieses Phänomen ist eine weitere Ausprägung der individuellen Vorlieben!
Wer ist für Schläfer attraktiver: Seitenschläfer oder Rückenschläfer?
Zwischen den beiden Haupttypen von Schläfern, dem Rücken- und dem Seitenschläfer, können wir getrost behaupten, dass letzterer attraktiver ist. Klingt seltsam, oder? Aber es ist wahr!
Fast die Hälfte (49 %) der Amerikaner geben an, Seitenschläfer zu sein – eine erstaunliche Zahl im Vergleich zu denen, die sich mit der Rückenlage abfinden. Doch trotz dieser überwältigenden Vorliebe für den Seitenschlaf sind die Darstellungen in Filmen und Fernsehsendungen im Durchschnitt eher auf die aufrechte Position ausgerichtet. Solche Inhalte haben ungewollt zu einer Illusion von Normalität unter den Schläfern beigetragen – viele von ihnen finden sich in der bequemen Seitenlage „wie ein Baumstamm“ wieder!
Wenn Sie über den Kauf einer neuen Matratze nachdenken, denken Sie daran, dass Ihre Schlafposition einen Einfluss darauf haben kann, wie wohl Sie sich fühlen. Ein Seitenschläferkissen Test kann auch helfen.
Wie schlafen Sie am besten?
Nicht zuletzt kann die Schlafposition von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein, abhängig von Faktoren wie körperlicher Veranlagung und Lebensstil.
Wenn Sie ein Seitenschläfer sind, ist es an der Zeit, sich mit Rückenschläfern vertraut zu machen! Wenn Ihre Schlummerzeit ein Problem ist, könnte es sich lohnen, den Kauf eines verstellbaren Lattenrosts oder einer verstellbaren Matratze in Erwägung zu ziehen – beide Optionen bieten unvergleichliche Freiheit bei der Neupositionierung, wenn Sie sie am meisten brauchen!
Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen erholsamen Schlaf sind, sollten Sie in eine handgefertigte Matratze investieren, z. B. eine, die von geschickten Handwerkern hergestellt wird, die Handwerkskunst über alles andere stellen; dies könnte die ideale Lösung für Sie sein.
Welche Matratze ist die beste für einen Seitenschläfer?
Es ist wichtig, dass Sie eine Matratze auswählen, die zu Ihren Vorlieben und Ihrem Schlafstil passt. Wenn Sie ein Seitenschläfer sind, sollten Sie eine festere oder mittelharte Matratze wählen.
Wenn Sie sich in Bezug auf den Komfort nach zusätzlicher Unterstützung sehnen, könnte eine aufblasbare Luftmatratze die ideale Lösung sein. Wenn Sie sich dagegen ein etwas festeres Bett wünschen, das aber dennoch genügend Unterstützung für Ihre Bedürfnisse bietet, dann ist ein Federkernmodell vielleicht besser geeignet!
Um das Beste aus Ihrem Schlaferlebnis herauszuholen, sollten Sie bei Ihrer Entscheidung mehrere Faktoren berücksichtigen: welche Art von Matratze Ihnen am meisten zusagt (z. B. fest oder weich), aber auch Budgetbeschränkungen und persönliche Vorlieben.
Hilft eine Memory-Foam-Matratze bei Seitenschlafproblemen?
Viele Memory-Foam-Matratzen bieten eine unvergleichliche Unterstützung, die Ihre Gelenke entlastet und gleichzeitig die Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms (RLS) lindert. Daher können solche Produkte Seitenschläfern helfen, ihre bevorzugte Schlafposition noch komfortabler einzunehmen als je zuvor!
In manchen Fällen können Memory Foam-Materialien die Körperwärme während der Nacht einschließen. Dies führt zur Bildung einer warmen Stelle auf der Matratze und kann schließlich zu einer Belastung für Rücken und Wirbelsäule führen, wenn man zu lange in einer Position liegt.
Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, während der Nacht zwischen verschiedenen Schlafpositionen zu wechseln. Wenn Ihr Partner neben Ihnen oder auf Ihnen schläft – und auch zu anderen Zeiten, wenn Sie beide zusammen im Bett sind -, dann sollte ein Wechsel zwischen den beiden für ausreichende Entlastung sorgen!
Liegt man als Seitenschläfer besser auf der linken oder rechten Seite?
Als Rückenschläfer sind Sie in einer relativ vorteilhafteren Position als Ihr Freund, der ein Seitenschläfer ist; dennoch haben Sie beide ihre eigenen Nuancen.
Zunächst einmal sind Links-Rechts-Schläfer sicherlich im Vorteil, wenn es um die Wahlmöglichkeit geht – sie können wählen, ob sie auf der rechten oder linken Seite schlafen. Diejenigen, die auf diese Weise geboren wurden, werden feststellen, dass sie stets eine Seite bevorzugen, während andere vielleicht keine besondere Vorliebe verspüren.
Für Rückenschläfer gibt es einen noch größeren Vorteil, wenn sie für einen ausreichend erholsamen Schlaf sorgen wollen: Sie können ihre körperliche Veranlagung ausnutzen und sich nach Belieben orientieren.
Fazit
Die meisten Schläfer lassen sich in eine von zwei Kategorien einteilen: Rücken- oder Seitenschläfer. Daher ist es wichtig, vor der Entscheidung für eine Schlafposition herauszufinden, welche Position den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.